SELBSTORGANISATION IM PROJEKT – WIE ENTFESSELN WIR SIE, UM ERFOLGREICHER ZU WERDEN?
Inhalt:
Mit der zunehmenden Einführung agiler bzw. hybrider Vorgehensmodelle wird ganz nebenbei das Projekt-Team als sich selbstorganisierend vorausgesetzt. Das scheint uns reichlich unrealistisch – wie können wir also ohne Vorgaben einer Führungsperson die nötige Selbstorganisation (wieder) „erwecken“ und fördern?
Mehrwert:
Entwickeln Sie einen guten Blick für die Analytik von hinderlichen und förderlichen Verhaltensweisen im Projekt. Gemeinsam werden nützliche Eingriffsmöglichkeiten erarbeitet, um schädliche Muster zu durchbrechen und um förderliche Verhaltensweisen zu stärken.
Referierende:
Link zum PM-Forum direkt: https://www.pm-forum.de/pm-forum-leipzig/programm-tag-1/#c6710
Tipp:
Am besten Sie überlegen sich schon im Vorfeld Beispielsequenzen aus ihren Projekten, die wir dann „auf die Bühne“ bringen und im kollegialen Austausch untersuchen werden.